con!flex Qualitätstestierung
  • Home
  • LQW & LQW kompakt
    • LQW Qualitätsbereiche
    • LQW Leitfaden
    • LQW Anwender
    • LQW Netzwerkbild
    • LQW kompakt
    • LQW AZAV
    • LQW Anerkennung
    • LQW International
  • Weitere Qualitätsmodelle
    • LQK >
      • LQK Qualitätsbereiche
      • LQK Leitfaden
      • LQK Anwender
      • LQK Netzwerkbild
    • KQS >
      • KQS Qualitätsbereiche
      • KQS Leitfaden
      • KQS Anwender
      • KQS Netzwerkbild
    • KQB >
      • KQB Qualitätsbereiche
      • KQB Leitfaden
      • KQB Anwender
      • KQB Netzwerkbild
      • KQB kompakt
    • LQS >
      • LQS Qualitätsbereiche
      • LQS Leitfaden
      • LQS Anwender
      • LQS Netzwerkbild
    • LQB >
      • LQB Qualitätsbereiche
      • LQB Leitfaden
      • LQB Anwender
  • Aktuelles
  • Informationen zur Testierung
    • Retestierung
    • Retestierung im Reifegradverfahren
    • Follow-up-Workshop
    • Testierungskosten
    • Anmeldung Testierung
    • Anmeldung Kennenlernworkshops
    • Anmeldung FollowupWorkshops
  • Arbeitshilfen & Selbstreportvorlagen
  • Lernen Sie uns kennen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Netzwerk
    • ökologisch-soziale Verantwortung
  • Das sagen unsere Kunden
  • AGB
  • Karriere
  • Kontakt & Impressum
  • Service
    • Leitfadenbestellung
    • Newsletter
    • Presseportal
    • Informationen
    • Experten
  • Datenschutz

Was hat die Gutachter/innen-ausbildung mir als Qualitätsmanagementbeauftragte gebracht?

12/7/2018

0 Comments

 
Manche Teilnehmende unserer Gutachter/innenausbildungen wollen eher weniger als Gutachtende aktiv tätig sein, sondern sich vielmehr Kompetenzen für ihre Rolle als Qualitätsmanagementbeauftragte aneignen.
Um zu erkennen, ob sich die Teilnahme für diese Zielgruppe tatsächlich lohnt, haben wir bei den Teilnehmenden der letzten Gutachter/innenausbildung nachgefragt. 


Die Rückmeldungen haben unsere Erwartungen dabei weit übertroffen. So schreibt Frau Dr. Renate Schlüter von der VHS Mecklenburgische Seenplatte bspw.: "LQW ist genau das, was meiner Organisation dient und was mich als Mitarbeiterin herausfordert. Die Gutachterausbildung hat meine Vertrautheit mit den Abläufen und den Erfordernissen intensiviert, hat vor allem mein Verständnis für die allem zugrunde liegende Philosophie des Modells der Lerner- bzw. Kundenorientierten Qualitätstestierung erheblich verstärkt".

Klarheit darüber,
"wie sehr die spezifische Entwicklung der Organisation im Vordergrund steht und das Verfahren dafür hilfreich ist" hat Frau Susanne Düring von ver.di Bildung + Beratung erhalten. Sie bekam "als neue QMB Sicherheit im Prozess und beim Schreiben des Reports (...), die ich an die anderen Beteiligten weitergeben konnte. Dies hat zu einer Entspannung und bei mir zu viel Spaß beim Schreiben des Selbstreports geführt.

Frau Inge Brüggemann von der Bamberger Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe erhielt hingegen "Impulse für die Möglichkeiten der Weitergabe des Verständnisses guter Arbeit", "Optimierung des Verständnisses für den Begutachtungsprozess und dadurch optimale Nutzung des Gutachterfeedbacks" und "Ideen für eine kreative Weiterentwicklung des Qualitätsentwicklungsprozesses im eigenen Unternehmen".

Vielen Dank an die Kolleginnen für diese Rückmeldungen!

Lesen Sie hier mehr über die gemachten Erfahrungen : Befragung Gutachter/innenausbildung Nutzen für QMBs

Sie haben Interesse an der Gutachter/innen-Ausbildung?
Die nächste Gutachter/innenausbildung beginnt garantiert am 13./14.09.2018. 


Genaue Angaben zu den Inhalten und Konditionen sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    März 2023
    Juli 2022
    März 2022
    Juli 2021
    März 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    April 2020
    Januar 2020
    Oktober 2019
    September 2019
    November 2018
    Juli 2018
    April 2018
    Februar 2018
    Oktober 2017

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

con!flex Qualitätstestierung GmbH
Finkenweg 3
97522 Sand a. Main

Tel. +49 (951) 99 33 97 30
Fax +49 (951) 99 33 97 31
E-Mail 
info@conflex-qualitaet.de
Datenschutzerklärung
  • Home
  • LQW & LQW kompakt
    • LQW Qualitätsbereiche
    • LQW Leitfaden
    • LQW Anwender
    • LQW Netzwerkbild
    • LQW kompakt
    • LQW AZAV
    • LQW Anerkennung
    • LQW International
  • Weitere Qualitätsmodelle
    • LQK >
      • LQK Qualitätsbereiche
      • LQK Leitfaden
      • LQK Anwender
      • LQK Netzwerkbild
    • KQS >
      • KQS Qualitätsbereiche
      • KQS Leitfaden
      • KQS Anwender
      • KQS Netzwerkbild
    • KQB >
      • KQB Qualitätsbereiche
      • KQB Leitfaden
      • KQB Anwender
      • KQB Netzwerkbild
      • KQB kompakt
    • LQS >
      • LQS Qualitätsbereiche
      • LQS Leitfaden
      • LQS Anwender
      • LQS Netzwerkbild
    • LQB >
      • LQB Qualitätsbereiche
      • LQB Leitfaden
      • LQB Anwender
  • Aktuelles
  • Informationen zur Testierung
    • Retestierung
    • Retestierung im Reifegradverfahren
    • Follow-up-Workshop
    • Testierungskosten
    • Anmeldung Testierung
    • Anmeldung Kennenlernworkshops
    • Anmeldung FollowupWorkshops
  • Arbeitshilfen & Selbstreportvorlagen
  • Lernen Sie uns kennen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Netzwerk
    • ökologisch-soziale Verantwortung
  • Das sagen unsere Kunden
  • AGB
  • Karriere
  • Kontakt & Impressum
  • Service
    • Leitfadenbestellung
    • Newsletter
    • Presseportal
    • Informationen
    • Experten
  • Datenschutz