con!flex Qualitätstestierung
  • Nachhaltigkeitstestierung
    • LQW-N
    • BNE-SOLO
    • FAQs
  • LQW & LQW kompakt
    • LQW Qualitätsbereiche
    • LQW Leitfaden
    • LQW Anwender
    • LQW kompakt
    • LQW Netzwerkbild
    • LQW AZAV
    • LQW Anerkennung
    • LQW International
  • LQK
    • LQK Qualitätsbereiche
    • LQK Leitfaden
    • LQK Anwender
    • LQK Netzwerkbild
  • KQS
    • KQS Qualitätsbereiche
    • KQS Leitfaden
    • KQS Anwender
    • KQS Netzwerkbild
  • KQB
    • KQB Qualitätsbereiche
    • KQB Leitfaden
    • KQB Anwender
    • KQB Netzwerkbild
    • KQB kompakt
  • Aktuelles
  • Informationen zur Testierung
    • Retestierung
    • Retestierung im Reifegradverfahren
    • Follow-up-Workshop
    • Testierungskosten
    • Anmeldung Testierung
    • Anmeldung Kennenlernworkshops
    • Anmeldung FollowupWorkshops
  • Arbeitshilfen & Selbstreportvorlagen
  • Lernen Sie uns kennen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Netzwerk
    • ökologisch-soziale Verantwortung
  • Das sagen unsere Kunden
  • AGB
  • Karriere
  • Kontakt & Impressum
  • Service
    • Leitfadenbestellung
    • Newsletter
    • Presseportal
    • Informationen
    • Experten
  • Datenschutz
  • FAQs
  • Karriere

LQW kompakt

für kleine Bildungsorganisationen

Da Qualitätsentwicklung ebenso für kleine Bildungsorganisationen und auch Einzelunternehmer*innen relevant ist, gibt es LQW kompakt.

Die Anforderungen aus den 11 Qualitätsbereichen von LQW wurden an die besonderen Bedingungen der kleinen Weiterbildungsorganisationen angepasst.


Was heißt das?
  • manche Anforderungen sind verändert oder fallen ganz weg
  • der Testierungsprozess ist insgesamt kürzer
  • die Kosten sind geringer

Für wen genau?
Für LQW kompakt kann sich jede Weiterbildungsorganisation anmelden, die
  • ihre Bildungsarbeit ehrenamtlich organisiert
  • oder mit maximal zwei Stellen, auf denen höchstens 3 Personen arbeiten, besetzt ist.

​Hier können Sie sich nach LQW kompakt anmelden.
Hier gehts zu den Kosten.

Bild
Ablauf des Qualitätsentwicklungsprozesses

  • Dieser Ablauf wiederholt sich alle 4 Jahre.
  • Der Einführungsworkshop kann in Präsenz oder digital durchgeführt werden. Dieser wird durch den digitalen Follow-up-Workshop bei einer Retestierung abgelöst. 
  • Visitation und Abschlussworkshop sind ein gemeinsamer digitaler Termin.
  • Die Visitation umfasst die Einsicht in Ihre Unterlagen (Nachweise) und die Diskussion Ihres Gutachtens.
  • Der Abschlussworkshop beschäftigt sich mit der Zukunftsvision Ihrer Organisation und der gemeinsamen Erarbeitung strategischer Entwicklungsziele, die in den nächsten Testierungsprozess dann mit einfließen. 
  • Von Abgabe des Selbstreports in der Testierungsstelle bis Abschluss des Prozesses dauert es insgesamt circa 3 Monate. Wie lange die Erstellung des Selbstreports dauert, ist abhängig von Ihren Ressourcen. 
  • Mit Anmeldung erhalten Sie eine genaue Zeitplanung von uns.

Sie haben Fragen dazu?

Hier finden Sie unsere Kontaktdaten!


Weiterführende Unterlagen und Informationen können Sie auch in unserem Qualitätsportal finden. Dort gibt es beispielsweise auch eine Selbstreportvorlage zum kostenlosen Download, die alle Qualitätsbereiche und Anforderungen aufzeigt. 

con!flex Qualitätstestierung GmbH
Finkenweg 3
97522 Sand a. Main

Tel. +49 (951) 99 33 97 30
Fax +49 (951) 99 33 97 31
E-Mail 
[email protected]
Datenschutzerklärung
  • Nachhaltigkeitstestierung
    • LQW-N
    • BNE-SOLO
    • FAQs
  • LQW & LQW kompakt
    • LQW Qualitätsbereiche
    • LQW Leitfaden
    • LQW Anwender
    • LQW kompakt
    • LQW Netzwerkbild
    • LQW AZAV
    • LQW Anerkennung
    • LQW International
  • LQK
    • LQK Qualitätsbereiche
    • LQK Leitfaden
    • LQK Anwender
    • LQK Netzwerkbild
  • KQS
    • KQS Qualitätsbereiche
    • KQS Leitfaden
    • KQS Anwender
    • KQS Netzwerkbild
  • KQB
    • KQB Qualitätsbereiche
    • KQB Leitfaden
    • KQB Anwender
    • KQB Netzwerkbild
    • KQB kompakt
  • Aktuelles
  • Informationen zur Testierung
    • Retestierung
    • Retestierung im Reifegradverfahren
    • Follow-up-Workshop
    • Testierungskosten
    • Anmeldung Testierung
    • Anmeldung Kennenlernworkshops
    • Anmeldung FollowupWorkshops
  • Arbeitshilfen & Selbstreportvorlagen
  • Lernen Sie uns kennen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Netzwerk
    • ökologisch-soziale Verantwortung
  • Das sagen unsere Kunden
  • AGB
  • Karriere
  • Kontakt & Impressum
  • Service
    • Leitfadenbestellung
    • Newsletter
    • Presseportal
    • Informationen
    • Experten
  • Datenschutz
  • FAQs
  • Karriere