con!flex Qualitätstestierung
  • Home
  • LQW & LQW kompakt
    • LQW Qualitätsbereiche
    • LQW Leitfaden
    • LQW Anwender
    • LQW Netzwerkbild
    • LQW kompakt
    • LQW AZAV
    • LQW Anerkennung
    • LQW International
  • Weitere Qualitätsmodelle
    • LQK >
      • LQK Qualitätsbereiche
      • LQK Leitfaden
      • LQK Anwender
      • LQK Netzwerkbild
    • KQS >
      • KQS Qualitätsbereiche
      • KQS Leitfaden
      • KQS Anwender
      • KQS Netzwerkbild
    • KQB >
      • KQB Qualitätsbereiche
      • KQB Leitfaden
      • KQB Anwender
      • KQB Netzwerkbild
      • KQB kompakt
    • LQS >
      • LQS Qualitätsbereiche
      • LQS Leitfaden
      • LQS Anwender
      • LQS Netzwerkbild
    • LQB >
      • LQB Qualitätsbereiche
      • LQB Leitfaden
      • LQB Anwender
  • Aktuelles
  • Informationen zur Testierung
    • Retestierung
    • Retestierung im Reifegradverfahren
    • Follow-up-Workshop
    • Testierungskosten
    • Anmeldung Testierung
    • Anmeldung Kennenlernworkshops
    • Anmeldung FollowupWorkshops
  • Arbeitshilfen & Selbstreportvorlagen
  • Lernen Sie uns kennen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Netzwerk
    • ökologisch-soziale Verantwortung
  • Das sagen unsere Kunden
  • AGB
  • Karriere
  • Kontakt & Impressum
  • Service
    • Leitfadenbestellung
    • Newsletter
    • Presseportal
    • Informationen
    • Experten
  • Datenschutz

Unsere ökologisch-soziale Verantwortung

Unsere ökologisch-soziale Verantwortung

Die Welt befindet sich nicht erst seit heute im Umbruch. Krisen, die sich auf uns Menschen, auf unsere Gesellschaft und auf unsere Umwelt auswirken werden immer spürbarer und sind in greifbare Nähe gerückt.
Wir von con!flex möchten gerne der Gesellschaft, der Umwelt und den Mitmenschen wieder etwas von dem zurück geben. Deshalb gehen wir eine freiwillige Selbstverpflichtung ein, die aus folgenden Bestandteilen besteht:

Picture

Wir unterstützen die Organisation „EinDollarBrille e.V.“

Da Bildung, egal wo auf der Welt, ein hohes Gut darstellt und dafür funktionierende Augen Voraussetzung sind, unterstützen wir seit 2016 den Verein EinDollarBrille e.V. aus Erlangen, der aktuell in acht Projektländern für überaus günstige, vor Ort produzierte Brillen sorgt.
Weitere Infos darüber erhalten Sie direkt auf der Homepage des Vereins  http://www.eindollarbrille.de.
Picture

Wir pflanzen Bäume mit Hilfe von „I plant a Tree“:

Durch www.iplantatree.org hat Michael Bahr die konkrete Verbesserung des Klimas durch Bäume erstmals messbar und damit transparent gemacht. 
Auch wir möchten dabei helfen das Klima zu verbessern und spenden für jeden Workshop, zu dem wir mit dem Auto anreisen einen Baum inkl. dessen Pflanzung in Deutschland.
Picture

Wir engagieren uns für fairen Handel

Wir engagieren uns für fairen Handel
Wir möchten den Wandel im Handel unterstützen und dabei helfen Leben positiv zu verändern. Beim Kauf von Milch und Kaffee legen wir Wert darauf, ausschließlich Produkte mit bio-Siegel und aus fairem Handel zu beziehen. So können wir unsere Kaffeepause entspannt und mit gutem Gewissen genießen. Weitere Informationen über Fairtrade Deutschland erhalten Sie hier.
Picture

Wir verwenden in den Workshops wiederbefüllbare Stifte

In unseren Workshops verwenden wir wiederauffüllbare Stifte. Warum etwas wegwerfen, was für „kleines“ Geld schnell und einfach wieder funktionstüchtig gemacht werden kann? Somit kann der durch uns entstehende Abfall um 95% reduziert werden. Die Materialien beziehen wir von der hessischen Firma Neuland (http://de.neuland.com). Diese entwickeln und fertigen alle Produkte ausschließlich in Deutschland und können dabei auf über 30 Jahre Erfahrung zurückgreifen.
Picture

Wir nutzen ausschließlich umweltfreundlichen Ökostrom

​Wir beziehen umweltfreundlichen Strom , der 100% mit bayerischer Wasserkraft erzeugt wird.
Picture

Weitere Maßnahmen:

  • Wir unterstützen den lokalen Handel.
  • Bahn first - Auto second: Unseren Büroarbeitsplatz und unsere Workshops erreichen wir in den meisten Fällen mit der klimafreundlichen Bahn.
  • Verzicht auf Plastiktüten: Beim Einkauf verwenden wir keine Plastiktüten und unterstützen Organisationen, die sich für die Abschaffung dieser einsetzen (z.B. Deutsche Umwelthilfe e.V.).
con!flex Qualitätstestierung GmbH
Finkenweg 3
97522 Sand a. Main

Tel. +49 (951) 99 33 97 30
Fax +49 (951) 99 33 97 31
E-Mail 
info@conflex-qualitaet.de
Datenschutzerklärung
  • Home
  • LQW & LQW kompakt
    • LQW Qualitätsbereiche
    • LQW Leitfaden
    • LQW Anwender
    • LQW Netzwerkbild
    • LQW kompakt
    • LQW AZAV
    • LQW Anerkennung
    • LQW International
  • Weitere Qualitätsmodelle
    • LQK >
      • LQK Qualitätsbereiche
      • LQK Leitfaden
      • LQK Anwender
      • LQK Netzwerkbild
    • KQS >
      • KQS Qualitätsbereiche
      • KQS Leitfaden
      • KQS Anwender
      • KQS Netzwerkbild
    • KQB >
      • KQB Qualitätsbereiche
      • KQB Leitfaden
      • KQB Anwender
      • KQB Netzwerkbild
      • KQB kompakt
    • LQS >
      • LQS Qualitätsbereiche
      • LQS Leitfaden
      • LQS Anwender
      • LQS Netzwerkbild
    • LQB >
      • LQB Qualitätsbereiche
      • LQB Leitfaden
      • LQB Anwender
  • Aktuelles
  • Informationen zur Testierung
    • Retestierung
    • Retestierung im Reifegradverfahren
    • Follow-up-Workshop
    • Testierungskosten
    • Anmeldung Testierung
    • Anmeldung Kennenlernworkshops
    • Anmeldung FollowupWorkshops
  • Arbeitshilfen & Selbstreportvorlagen
  • Lernen Sie uns kennen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Netzwerk
    • ökologisch-soziale Verantwortung
  • Das sagen unsere Kunden
  • AGB
  • Karriere
  • Kontakt & Impressum
  • Service
    • Leitfadenbestellung
    • Newsletter
    • Presseportal
    • Informationen
    • Experten
  • Datenschutz