con!flex Qualitätstestierung
  • Home
  • LQW & LQW kompakt
    • LQW Qualitätsbereiche
    • LQW Leitfaden
    • LQW Anwender
    • LQW Netzwerkbild
    • LQW kompakt
    • LQW AZAV
    • LQW Anerkennung
    • LQW International
  • Weitere Qualitätsmodelle
    • LQK >
      • LQK Qualitätsbereiche
      • LQK Leitfaden
      • LQK Anwender
      • LQK Netzwerkbild
    • KQS >
      • KQS Qualitätsbereiche
      • KQS Leitfaden
      • KQS Anwender
      • KQS Netzwerkbild
    • KQB >
      • KQB Qualitätsbereiche
      • KQB Leitfaden
      • KQB Anwender
      • KQB Netzwerkbild
      • KQB kompakt
    • LQS >
      • LQS Qualitätsbereiche
      • LQS Leitfaden
      • LQS Anwender
      • LQS Netzwerkbild
    • LQB >
      • LQB Qualitätsbereiche
      • LQB Leitfaden
      • LQB Anwender
  • Aktuelles
  • Informationen zur Testierung
    • Retestierung
    • Retestierung im Reifegradverfahren
    • Follow-up-Workshop
    • Testierungskosten
    • Anmeldung Testierung
    • Anmeldung Kennenlernworkshops
    • Anmeldung FollowupWorkshops
  • Arbeitshilfen & Selbstreportvorlagen
  • Lernen Sie uns kennen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Netzwerk
    • ökologisch-soziale Verantwortung
  • Das sagen unsere Kunden
  • AGB
  • Karriere
  • Kontakt & Impressum
  • Service
    • Leitfadenbestellung
    • Newsletter
    • Presseportal
    • Informationen
    • Experten
  • Datenschutz

Testierungskosten

Testierungskosten

Die Testierungskosten sind nach Art und Größe der Organisation gestaffelt und gelten für alle Modelle (außer LQB, s.u.).
Diese sind gültig für die Ersttestierung und die Retestierung sowie die Retestierung nach dem Reifegradverfahren.

Alle Preise gelten zzgl. der aktuell gültigen MwSt.
Für Non-Profit-Organisationen:
  • 1 bis zu 5 Mitarbeiter/innen: 5.450.- €
  • 6 bis zu 15 Mitarbeiter/innen: 5.900.- €
  • 16 bis zu 50 Mitarbeiter/innen: 6.400.- €
  • 51 bis zu 100 Mitarbeiter/innen: 7.350.- €
  • 101 bis zu 200 Mitarbeiter/innen: 8.900.- €
  • über 200 Mitarbeiter/innen: 10.700.- €
Für Profit-Organisationen:
  • 1 bis zu 50 Mitarbeiter/innen: 6.400.- €
  • 51 bis zu 200 Mitarbeiter/innen: 8.900.- €​
  • über 200 Mitarbeiter/innen: 10.700.- €​
Die Fahrtkosten sind innerhalb Deutschlands inklusive. Mit Organisationen aus Österreich rechnet der/die Gutachter/in direkt die Fahrtkosten ab. Dafür reduzieren sich die oben genannten Testierungskosten um 300.- € netto.

LQW/KQB kompakt höchstens 2 Vollzeitstellen (auf max. 3 Personen aufgeteilt): 3.040.- €  
Die entstehenden Fahrtkosten bei den beiden kompakt-Modellen (Einführungsworkshop und Visitation/Abschlussworkshop) werden direkt von der Gutachterin bzw. dem Gutachter mit der Organisation abgerechnet. 

Für unsere Follow-Up- Workshops ohne zeitgleiche Anmeldung zur Retestierung stellen wir Ihnen 745.- € zzgl. € MwSt. in Rechnung (inkl. Fahrtkosten). Bei der Anmeldung zur Retestierung verrechnen wir den Nettobetrag mit den anfallenden Testierungskosten.
Für Organisationen aus anderen EU-Mitgliedsländern belaufen sich die Kosten auf 645.- € zzgl. MwSt. Die Fahrtkosten werden mit dem/ der durchführenden Gutachter/in direkt mit der Organisation abgerechnet. 

​Für unsere Kennenlern-Workshops berechnen wir Ihnen die gleichen Kosten wie für die Follow-Up-Workshops. Diese können mit den Testierungskosten verrechnet werden, wenn die Anmeldung spätestens ein Jahr nach Durchführung des Kennenlern-Workshops erfolgt.

Testierung optionaler Qualitätsbereiche
Wünschen Sie, dass optionale Qualitätsbereiche (z. B. Bildungsberatungsprozess, Inklusion oder Nachhaltigkeit) auch testiert werden sollen, dann erhöhen sich die Testierungskosten um 460.- € zzgl. MwSt. Der Seitenumfang des Selbstreportes kann sich um maximal 30 Seiten erhöhen. Wird der erweiterte maximale Seitenumfang des Selbstreports (120 Seiten bei einer Ersttestierung, 130 Seiten bei einer Retestierung) überschritten, werden die zusätzlichen Seiten ab der ersten Seite extra berechnet (siehe Überlängeregelung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen)

LQB - Lernerorientierte Qualitätstestierung für Bildungsveranstaltungen
  • Die Kosten für die Ersttestierung nach LQB betragen netto 2.250.- €.
  • Die Kosten für die Aktualisierung des Testates betragen 400.- € (alle zwei Jahre).
​
Grundlage für die Testierung sind unsere Geschäftsbedingungen (AGB).
con!flex Qualitätstestierung GmbH
Finkenweg 3
97522 Sand a. Main

Tel. +49 (951) 99 33 97 30
Fax +49 (951) 99 33 97 31
E-Mail 
info@conflex-qualitaet.de
Datenschutzerklärung
  • Home
  • LQW & LQW kompakt
    • LQW Qualitätsbereiche
    • LQW Leitfaden
    • LQW Anwender
    • LQW Netzwerkbild
    • LQW kompakt
    • LQW AZAV
    • LQW Anerkennung
    • LQW International
  • Weitere Qualitätsmodelle
    • LQK >
      • LQK Qualitätsbereiche
      • LQK Leitfaden
      • LQK Anwender
      • LQK Netzwerkbild
    • KQS >
      • KQS Qualitätsbereiche
      • KQS Leitfaden
      • KQS Anwender
      • KQS Netzwerkbild
    • KQB >
      • KQB Qualitätsbereiche
      • KQB Leitfaden
      • KQB Anwender
      • KQB Netzwerkbild
      • KQB kompakt
    • LQS >
      • LQS Qualitätsbereiche
      • LQS Leitfaden
      • LQS Anwender
      • LQS Netzwerkbild
    • LQB >
      • LQB Qualitätsbereiche
      • LQB Leitfaden
      • LQB Anwender
  • Aktuelles
  • Informationen zur Testierung
    • Retestierung
    • Retestierung im Reifegradverfahren
    • Follow-up-Workshop
    • Testierungskosten
    • Anmeldung Testierung
    • Anmeldung Kennenlernworkshops
    • Anmeldung FollowupWorkshops
  • Arbeitshilfen & Selbstreportvorlagen
  • Lernen Sie uns kennen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Netzwerk
    • ökologisch-soziale Verantwortung
  • Das sagen unsere Kunden
  • AGB
  • Karriere
  • Kontakt & Impressum
  • Service
    • Leitfadenbestellung
    • Newsletter
    • Presseportal
    • Informationen
    • Experten
  • Datenschutz