con!flex Qualitätstestierung
  • Home
  • LQW & LQW kompakt
    • LQW Qualitätsbereiche
    • LQW Leitfaden
    • LQW Anwender
    • LQW Netzwerkbild
    • LQW kompakt
    • LQW AZAV
    • LQW Anerkennung
    • LQW International
  • Weitere Qualitätsmodelle
    • LQK >
      • LQK Qualitätsbereiche
      • LQK Leitfaden
      • LQK Anwender
      • LQK Netzwerkbild
    • KQS >
      • KQS Qualitätsbereiche
      • KQS Leitfaden
      • KQS Anwender
      • KQS Netzwerkbild
    • KQB >
      • KQB Qualitätsbereiche
      • KQB Leitfaden
      • KQB Anwender
      • KQB Netzwerkbild
      • KQB kompakt
    • LQS >
      • LQS Qualitätsbereiche
      • LQS Leitfaden
      • LQS Anwender
      • LQS Netzwerkbild
    • LQB >
      • LQB Qualitätsbereiche
      • LQB Leitfaden
      • LQB Anwender
  • Aktuelles
  • Informationen zur Testierung
    • Retestierung
    • Retestierung im Reifegradverfahren
    • Follow-up-Workshop
    • Testierungskosten
    • Anmeldung Testierung
    • Anmeldung Kennenlernworkshops
    • Anmeldung FollowupWorkshops
  • Arbeitshilfen & Selbstreportvorlagen
  • Lernen Sie uns kennen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Netzwerk
    • ökologisch-soziale Verantwortung
  • Das sagen unsere Kunden
  • AGB
  • Kontakt & Impressum
  • Service
    • Leitfadenbestellung
    • Newsletter
    • Presseportal
    • Informationen
    • Experten
  • Datenschutz

Das neue LKQT-Reifegradverfahren

1/4/2020

0 Comments

 

Reifegradverfahren für langjährige Anwender der Lerner- und Kun­denorientierten Qualitätstestierung fokussiert noch stärker auf Beratung und Entwicklungsunterstützung.

Bild
Im zwanzigsten Jahr des Bestehens gibt es jetzt eine grundlegende Neuheit bei den branchenspezifischen Modellen der Lerner- und Kundenorientierten Quali­tätsentwicklung: Mit dem sogenannten Reifegradverfahren bieten wir ab dem 1. April 2020 unseren Kunden ein alternatives Retestierungsverfahren der Qualitätsentwicklung, die sich mindestens zum 3. Mal nach LQW – Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung, KQS – Kundenorientierte Qualitätstestierung für soziale Dienstleistungsorgani­sationen und KQB – Kundenorientierte Qualitätstestierung für Beratungsorga­nisationen testieren lassen möchten.





Viele lang­jährige Kundinnen und Kunden schätzen die wachsende Vertrautheit mit den Model­len und die sich daraus ergebende Souveränität im Umgang mit den LKQT-Anforde­rungen. Manche Kundenorganisationen allerdings verspüren nach so vielen Jahren der immer routinierter ablaufenden Qualitätsentwicklung das Bedürfnis nach einem neuen Blick auf ihre Organisation und deren Entwicklungsmöglichkeiten. Für diese Kundengruppe wurde das neue Reifegradverfahren entwickelt.

Das alternative Retestie­rungsverfahren für LKQT-Stammkunden bietet mehr direkte Interaktion mit den Gutachter*innen, eine Entkopplung von Prüf- und Bera­tungsteil des Gutachtens und die Möglichkeit, im Rahmen der Qualitätstestie­rung noch stärker an eigenen Themen zu arbeiten.

Das neue Retestierungsverfahren stellt aber keine Deluxe-Variante der Retestierung dar, sondern ist lediglich eine Alternative für Organisa­tionen, die Abwechslung bei ihrer Qualitätsentwicklung schätzen und noch gezielter an ihren eigenen Themen arbeiten wollen. Die LKQT-Reifegradeinschätzung, die dem Reifegradverfahren zugrunde liegt, bezieht sich daher ausschließlich auf den souveränen Umgang mit Modelllogik und ‑anforderungen und trifft keine Aussage über den allgemeinen oder einen anderen speziellen Reifegrad der Organisation.

Im neuen Leitfaden „Das Reifegradverfahren als optionales Verfahren der Retestierung in der Lerner- und Kundenorientierten Qualitätstestierung“ werden die Reifegrad­einschätzung, weitere inhaltliche Besonderheiten und die administrativen Abläufe des Verfahrens detailliert dargestellt. Der Leitfaden steht im Qualitätsportal zum kosten­losen Download bereit: (www.qualitaets-portal.de/leitfaeden-fuer-die-praxis)


0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    März 2023
    Juli 2022
    März 2022
    Juli 2021
    März 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    April 2020
    Januar 2020
    Oktober 2019
    September 2019
    November 2018
    Juli 2018
    April 2018
    Februar 2018
    Oktober 2017

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

con!flex Qualitätstestierung GmbH
Finkenweg 3
97522 Sand a. Main

Tel. +49 (951) 99 33 97 30
Fax +49 (951) 99 33 97 31
E-Mail 
info@conflex-qualitaet.de
Datenschutzerklärung
  • Home
  • LQW & LQW kompakt
    • LQW Qualitätsbereiche
    • LQW Leitfaden
    • LQW Anwender
    • LQW Netzwerkbild
    • LQW kompakt
    • LQW AZAV
    • LQW Anerkennung
    • LQW International
  • Weitere Qualitätsmodelle
    • LQK >
      • LQK Qualitätsbereiche
      • LQK Leitfaden
      • LQK Anwender
      • LQK Netzwerkbild
    • KQS >
      • KQS Qualitätsbereiche
      • KQS Leitfaden
      • KQS Anwender
      • KQS Netzwerkbild
    • KQB >
      • KQB Qualitätsbereiche
      • KQB Leitfaden
      • KQB Anwender
      • KQB Netzwerkbild
      • KQB kompakt
    • LQS >
      • LQS Qualitätsbereiche
      • LQS Leitfaden
      • LQS Anwender
      • LQS Netzwerkbild
    • LQB >
      • LQB Qualitätsbereiche
      • LQB Leitfaden
      • LQB Anwender
  • Aktuelles
  • Informationen zur Testierung
    • Retestierung
    • Retestierung im Reifegradverfahren
    • Follow-up-Workshop
    • Testierungskosten
    • Anmeldung Testierung
    • Anmeldung Kennenlernworkshops
    • Anmeldung FollowupWorkshops
  • Arbeitshilfen & Selbstreportvorlagen
  • Lernen Sie uns kennen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Netzwerk
    • ökologisch-soziale Verantwortung
  • Das sagen unsere Kunden
  • AGB
  • Kontakt & Impressum
  • Service
    • Leitfadenbestellung
    • Newsletter
    • Presseportal
    • Informationen
    • Experten
  • Datenschutz