con!flex Qualitätstestierung
  • Home
  • LQW & LQW kompakt
    • LQW Qualitätsbereiche
    • LQW Leitfaden
    • LQW Anwender
    • LQW Netzwerkbild
    • LQW kompakt
    • LQW AZAV
    • LQW Anerkennung
    • LQW International
  • Weitere Qualitätsmodelle
    • LQK >
      • LQK Qualitätsbereiche
      • LQK Leitfaden
      • LQK Anwender
      • LQK Netzwerkbild
    • KQS >
      • KQS Qualitätsbereiche
      • KQS Leitfaden
      • KQS Anwender
      • KQS Netzwerkbild
    • KQB >
      • KQB Qualitätsbereiche
      • KQB Leitfaden
      • KQB Anwender
      • KQB Netzwerkbild
      • KQB kompakt
    • LQS >
      • LQS Qualitätsbereiche
      • LQS Leitfaden
      • LQS Anwender
      • LQS Netzwerkbild
    • LQB >
      • LQB Qualitätsbereiche
      • LQB Leitfaden
      • LQB Anwender
  • Aktuelles
  • Informationen zur Testierung
    • Retestierung
    • Retestierung im Reifegradverfahren
    • Follow-up-Workshop
    • Testierungskosten
    • Anmeldung Testierung
    • Anmeldung Kennenlernworkshops
    • Anmeldung FollowupWorkshops
  • Arbeitshilfen & Selbstreportvorlagen
  • Lernen Sie uns kennen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Netzwerk
    • ökologisch-soziale Verantwortung
  • Das sagen unsere Kunden
  • AGB
  • Kontakt & Impressum
  • Service
    • Leitfadenbestellung
    • Newsletter
    • Presseportal
    • Informationen
    • Experten
  • Datenschutz

Karriere

​Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n

Mitarbeiter*in der Testierungsstelle (w/m/d)
in Festanstellung (Teilzeit/Vollzeit)


​Das werden Ihre Aufgaben sein:
  • Eigenständiges Schreiben von Gutachten auf der Grundlage von Selbstreporten unserer Kundenorganisationen;
  • Durchführung von Workshops im Rahmen der Begutachtungsprozesse;
  • Beteiligung an unserer eigenen Organisationsentwicklung.
Bild
Das bieten wir Ihnen:
  • Zu Beginn werden Sie intensiv und systematisch auf Ihre künftige Arbeit als Gutachter*in vorbereitet. Sie erwerben damit eine durch ArtSet bescheinigte Qualifikation als LKQT-Qualitätsgutachter*in.
  • Unser Firmensitz befindet sich in Sand a. Main (Nähe Bamberg), doch Sie müssen nur gelegentlich bei uns vor Ort sein. Remotework ist jederzeit möglich.
  • Wir legen viel Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Deswegen gibt es bei uns flexible Arbeitsmodelle und -zeiten. Wir werden eine für Sie passende Lösung finden.
  • Für unsere gemeinsame und Ihre individuelle Weiterentwicklung bieten wir Weiterbildungsangebote an.
  • Wir pflegen eine teamorientierte und offene Atmosphäre sowie eine transparente und wertschätzende Feedbackkultur. Darum macht uns unsere Arbeit Spaß.
  • Gemeinsames Lernen und Vertrauen sind uns wichtiger als hierarchische Strukturen und Kontrolle.
  • Mit unserer Arbeit tragen wir zur Professionalisierung der Bildungs-, Beratungs- und sozialen Dienstleistungsbranche bei und erbringen damit eine gesellschaftliche wichtige Tätigkeit.
Bild
Das wünschen wir uns von Ihnen:
  • Einschlägiges Studium bspw. Erziehungswissenschaft, Organisationspädagogik, Sozialpädagogik, Soziologie;
  • Kenntnisse in Qualitätsmanagement bzw. Qualitätsentwicklung, wünschenswert insbesondere in der Lernerorientierten Qualitätsentwicklung LQW;
  • Erste Felderfahrungen mit Organisationen der Erwachsenenbildung, Beratung und/oder sozialen Dienstleistungen und erste Beratungserfahrungen wären wünschenswert;
  • Interesse an Arbeit mit Texten und eine gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit;
  • Bereitschaft zum Reisen;
  • Moderationskompetenzen (inkl. digitaler Workshops);
  • Wertschätzende und entwicklungsunterstützende Haltung unseren Kundenorganisationen gegenüber;
  • Strukturierte, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise;
  • Bereitschaft, sich mit neuen Themen im Bereich Organisationsentwicklung auseinanderzusetzen.
Die Förderung der Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Behinderung, Nationalität und sexueller Orientierung.
 
Das liest sich gut?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an  j.douillet@conflex-qualitaet.de
Ihr Ansprechpartner:
Bild

​Jacques Douillet

Geschäftsführer
0951 – 99 33 97 33
j.douillet@conflex-qualitaet.de
​
con!flex Qualitätstestierung GmbH
Finkenweg 3
97522 Sand a. Main
Hier finden Sie die Stellenausschreibung nochmals als Download: Mitarbeiter*in Testierungsstelle
con!flex Qualitätstestierung GmbH
Finkenweg 3
97522 Sand a. Main

Tel. +49 (951) 99 33 97 30
Fax +49 (951) 99 33 97 31
E-Mail 
info@conflex-qualitaet.de
Datenschutzerklärung
  • Home
  • LQW & LQW kompakt
    • LQW Qualitätsbereiche
    • LQW Leitfaden
    • LQW Anwender
    • LQW Netzwerkbild
    • LQW kompakt
    • LQW AZAV
    • LQW Anerkennung
    • LQW International
  • Weitere Qualitätsmodelle
    • LQK >
      • LQK Qualitätsbereiche
      • LQK Leitfaden
      • LQK Anwender
      • LQK Netzwerkbild
    • KQS >
      • KQS Qualitätsbereiche
      • KQS Leitfaden
      • KQS Anwender
      • KQS Netzwerkbild
    • KQB >
      • KQB Qualitätsbereiche
      • KQB Leitfaden
      • KQB Anwender
      • KQB Netzwerkbild
      • KQB kompakt
    • LQS >
      • LQS Qualitätsbereiche
      • LQS Leitfaden
      • LQS Anwender
      • LQS Netzwerkbild
    • LQB >
      • LQB Qualitätsbereiche
      • LQB Leitfaden
      • LQB Anwender
  • Aktuelles
  • Informationen zur Testierung
    • Retestierung
    • Retestierung im Reifegradverfahren
    • Follow-up-Workshop
    • Testierungskosten
    • Anmeldung Testierung
    • Anmeldung Kennenlernworkshops
    • Anmeldung FollowupWorkshops
  • Arbeitshilfen & Selbstreportvorlagen
  • Lernen Sie uns kennen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Netzwerk
    • ökologisch-soziale Verantwortung
  • Das sagen unsere Kunden
  • AGB
  • Kontakt & Impressum
  • Service
    • Leitfadenbestellung
    • Newsletter
    • Presseportal
    • Informationen
    • Experten
  • Datenschutz